Eine bibliographische Datenbank herausgegeben von Dr. iur. Paul Tiedemann |
1. Gewissensfreiheit allgemein
1.2. Juristische Literatur
Zur Hauptseite
19. Jahrhundert
Mill, John Stuart: Über die Freiheit (1859)
Lezius, Friedrich: Der Toleranzbegriff
Lockes und Pufendorfs (1900)
1951
v. Doehming / Füsslein / Matz: Entstehungsgeschichte des Art. 4 GG (1951)
1965
Brinkmann, Karl: Grundrecht und Gewissen
im Grundgesetz (1965)
Luhmann, Niklas: Die Gewissensfreiheit
und das Gewissen (1965)
1966
Adolf Arndt: Das Gewissen in der oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung (1966)
1968
Arndt, Adolf: Anmerkung zu BVerfGE 12,
45 und 19, 135 (1968)
1969
Heinrich Scholler: Gewissen, Gesetz und Rechtsstaat (1969)
1970
Bäumlin, Richard: Das Grundrecht
der Gewissensfreiheit (1970)
Böckenförde, Ernst Wolfgang:
Das Grundrecht der Gewissensfreiheit (1970)
Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer:
Jahrestagung 1969 (1970)
1971
Günter Dürig: Artikel 4 Grundgesetz (1971)
1972
Ingo Seewald-Renner: Der Gewissensbegriff in Gesetzgebung und Rechtspflege (1972)
1973
Freihalter, Gerd Ulrich: Gewissensfreiheit
(1973)
1977
Lecler, Joseph: Die Gewissensfreiheit
(1977)
1979
Link, Christoph: Herrschaftsordnung und
bürgerliche Freiheit (1979)
1984
Eiselstein, Claus: Das "forum externum"
der Gewissensfreiheit (1984)
Egbert Nickel / Ulrich O. Sievering (Hrsg.):Gewissensentscheidung und demokratisches Handeln (1984)
Ulrich K. Preuß: Artikel 4 Grundgesetz (1984)
Tiedemann, Paul: Der Gewissensbegriff
in der höchstrichterlichen Rechtsprechung (1984)
1986
Eckertz, Rainer: Die säkularisierte
Gewissensfreiheit (1986)
Eckertz, Rainer: Die Kriegsdienstverweigerung
aus Gewissensgründen als Grenzproblem des Rechts (1986)
Frowein, Jochen Abr.: Freedom of Religion
in the practice of the European Commission an Court of Human Rights
(1986)
1989
Bethge, Herbert: Gewissensfreiheit (1989)
Franke, Dietrich: Gewissensfreiheit und
Demokratie (1989)
Herdegen, Mathias: Gewissensfreiheit und Normativität des
positiven Rechts (1989)
1991
Kaufmann, Arthur: Das Gewissen und das Problem der Rechtsgeltung
(1991) (noch nicht erfaßt)
Rupp, Hans Heinrich: Verfassungsprobleme
der Gewissensfreiheit (1991)
Lerche, Peter: Funktionsfähigkeit
- Richtschnur verfassungsrechtlicher Auslegung (1991)
1992
Kittsteiner, Heinz D.: Die Entstehung
des modernen Gewissens (1992)
1993
Guardini, Romano: Ethik (1993)
1995
Hübsch, Stefan: Philosophie und Gewissen (1995)
Stormer-Caysa, Uta (Hrsg.): Über das Gewissen (1995)
1996
Stephan Corrigan: "Rights of conscience" - The Foundation of American Politics (1996)
1998
K--H. Kästner: Hypertrophie des Grundrechts der Religionsfreiheit? (1998)
1999
Hillgruber: Der deutsche Kulturstaat und der muslimische Kulturimport (1999)
2000
Muckel: Die Grenzen der Gewissensfreiheit (2000)
Jeand'Heur/Korioth: Grundzüge des Staatskirchenrechts (2000)
Fridtjof Filmer: Das Gewissen als Argument im Recht (2000)
2001
2002
Pauly / Pagel: Gewährleistung ungestörter Religionsausübung (2002)
2008
Dieter Deiseroth: Gewissensfreiheit und Recht (2008)